Jugendliche mit Handicap finden dank dieser Kooperation Lehrbetriebe, die ihre soziale Verantwortung wahrnehmen und Jugendlichen mit Handicap eine Chance auf eine Ausbildung im Arbeitsmarkt geben.
Gemäss SECO waren im Januar 2015 rund 20‘000 junge Erwachsene ohne Arbeit.
Junge Menschen mit einem körperlichen, psychischen Handicap oder mit
Lerneinschränkungen wollen wir unterstützen und helfen einen Ausbildungs- oder
Praktikumsplatz zu finden.
Lehrbetriebe, welche die Fähigkeiten und Talente von Jugendlichen mit Handicap
nutzen und fördern wollen und die Andersartigkeit als Chance wahrnehmen, können
ihre Lehrstellen entsprechend ausschreiben. Jugendliche mit Handicap und ihre
Angehörigen sowie Institutionen finden auf www.lehreundhandicap.ch
Ausbildungs- und Praktikumsplätze, bei denen ihr Handicap akzeptiert und ihre
Andersartigkeit positiv aufgenommen wird.
Auf der Plattform www.lehrstellenboerse.ch können
Sie Ihre Lehrstellenstellen kostenlos ausschreiben.
Alles was Sie tun müssen, ist ein Profil erstellen und
Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Inklusion in der Arbeitswelt, ist das Fokussieren auf die Talente der jungen Menschen und die optimale Erschliessung und Nutzung ihrer Fähigkeiten. Die defizitorientierte Sichtweise auf junge Menschen ist destruktiv und macht krank. Um den Jugendlichen einen nachhaltigen Ausbildungsplatz zu ermöglichen, sollen keine „behinderungsgerechte Lehrstellen“ geschaffen werden. Vielmehr sollen auch Jugendliche mit Behinderung Zugang zu möglichst allen Lehrstellen in der Schweiz haben. Entsprechend können sämtliche Berufe / Berufsfelder ausgeschrieben werden.
Simon Müller
Projektleiter
simon.mueller[at]myhandicap.ch
Telefon 071 911 49 49