Stellenangebot

Details: Metallbaupraktiker EBA

Quick-Search-ID: 4o05eobww

 

Aepli Metallbau AG

Anlehre / Berufsattest (EBA)

Metallbaupraktiker EBA / Metallbaupraktikerin EBA

Ja

Nein

Nein

Bau, Handwerk, Elektro

 

**Ausbildung**
**Metallbaupraktiker/in EBA**
 
Du bist ein motivierter Handwerker und willst eine konstruktive Zukunft? Sie liegt in deiner Hand – mit der zweijährigen Attestausbildung zur Metallbaupraktiker/in. 
 
Da kannst du mit beiden Händen zugreifen und dein Leben gestalten, auch wenn deine Schulnoten nicht die Besten sind.
 
Als Teamplayer arbeitest du mit Metall und Maschinen aller Art. 
 
Und bei guten Leistungen steht einer Karriere im Metallbau nichts im Wege.
 
 
**Anforderungen**
 
Die Attestausbildung zur Metallbaupraktiker/in fordert dich heraus. Bringst du Spitzenresultate an der Schlussprüfung und im Qualifikationsverfahren, steht dir anschliessend eine weitere Tür offen: verkürzte Berufslehre als Metallbauer/in.
 
Metallbaupraktiker/in brauchen handwerkliche Geschicklichkeit und technisches Verständnis.
 
**Tätigkeiten**
 
Metallbaupraktiker/in erledigen in der Werkstatt und auf dem Bau einfache Arbeiten selbständig und helfen im Betrieb mit. Sie stellen unterschiedliche Bauteile her oder bearbeiten diese in Teilaufgaben. Dazu setzen sie Biege-, Stanz-, Klink-, Bohr-, und Sägemaschinen oder Handwerkzeuge und Schweissgeräte ein.
 
Die Attestausbildung wird in einem Betrieb der Metall-, Stahl-, Fenster- und Fassadenbaubranche absolviert. Sie dauert zwei Jahre. Während dieser Zeit werden sechs Wochen überbetriebliche Kurse besucht. Am Ende der Lehre findet eine Prüfung im Lehrbetrieb statt. Wer diese bestanden hat, ist Metallbaupraktiker/in EBA mit eidgenössischem Berufsattest.
 
**Weiterbildung ‐ Übertritt in eine 4-jährige Lehre:**
 
Wer die Attestausbildung erfolgreich abgeschlossen hat, kann anschliessend die vierjährige Grundbildung zur Metallbauer/in anpacken. Die Tätigkeiten sind ähnlich; der Beruf ist jedoch anspruchsvoller und der Schulstoff schwieriger. Zudem ist die Verantwortung in der Werkstatt und auf der Baustelle grösser. In der Regel können Metallbaupraktiker/in in das zweite Grundbildungsjahr einsteigen. Drei Jahre nach Abschluss der Attestausbildung können sie dann die Lehre als Metallbauer/in mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis abschliessen.aaaaa**Ausbildung**
**Metallbaupraktiker/in EBA**
 
Du bist ein motivierter Handwerker und willst eine konstruktive Zukunft? Sie liegt in deiner Hand – mit der zweijährigen Attestausbildung zur Metallbaupraktiker/in. 
 
Da kannst du mit beiden Händen zugreifen und dein Leben gestalten, auch wenn deine Schulnoten nicht die Besten sind.
 
Als Teamplayer arbeitest du mit Metall und Maschinen aller Art. 
 
Und bei guten Leistungen steht einer Karriere im Metallbau nichts im Wege.
 
 
**Anforderungen**
 
Die Attestausbildung zur Metallbaupraktiker/in fordert dich heraus. Bringst du Spitzenresultate an der Schlussprüfung und im Qualifikationsverfahren, steht dir anschliessend eine weitere Tür offen: verkürzte Berufslehre als Metallbauer/in.
 
Metallbaupraktiker/in brauchen handwerkliche Geschicklichkeit und technisches Verständnis.
 
**Tätigkeiten**
 
Metallbaupraktiker/in erledigen in der Werkstatt und auf dem Bau einfache Arbeiten selbständig und helfen im Betrieb mit. Sie stellen unterschiedliche Bauteile her oder bearbeiten diese in Teilaufgaben. Dazu setzen sie Biege-, Stanz-, Klink-, Bohr-, und Sägemaschinen oder Handwerkzeuge und Schweissgeräte ein.
 
Die Attestausbildung wird in einem Betrieb der Metall-, Stahl-, Fenster- und Fassadenbaubranche absolviert. Sie dauert zwei Jahre. Während dieser Zeit werden sechs Wochen überbetriebliche Kurse besucht. Am Ende der Lehre findet eine Prüfung im Lehrbetrieb statt. Wer diese bestanden hat, ist Metallbaupraktiker/in EBA mit eidgenössischem Berufsattest.
 
**Weiterbildung ‐ Übertritt in eine 4-jährige Lehre:**
 
Wer die Attestausbildung erfolgreich abgeschlossen hat, kann anschliessend die vierjährige Grundbildung zur Metallbauer/in anpacken. Die Tätigkeiten sind ähnlich; der Beruf ist jedoch anspruchsvoller und der Schulstoff schwieriger. Zudem ist die Verantwortung in der Werkstatt und auf der Baustelle grösser. In der Regel können Metallbaupraktiker/in in das zweite Grundbildungsjahr einsteigen. Drei Jahre nach Abschluss der Attestausbildung können sie dann die Lehre als Metallbauer/in mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis abschliessen.

3

31.10.2023

01.08.2024

Hauptsitz
  9200 Gossau SG

Aepli Metallbau AG

  Peter Egger

  Sommeraustrasse 3

  9200 Gossau SG

  071 388 82 21

Mit Spannung erwarten wir dein Bewerbungsdossier mit Bewerbungsschreiben, Lebenslauf inkl. Foto sowie Zeugnisse der Oberstufe. Wenn du ein Wunschdatum für die Schnupperlehre hast, vermerke dieses bitte auf deiner Bewerbung.

 

Bewerbung

Melde dich an, um dich online zu bewerben
zurück
Logo-myh-lb
 
Button_facebook
Button_twitter
Button_youtube